Spieglein, Spieglein!!!

Spiegel nutzen_Flo Durden

Seltsame Spiegelungen??

Nutzt du oft einen Spiegel?

Ein Spiegel ist nicht nur dazu da, um dir die Haare zu richten. Spiegel lassen dich auch tief in dein Inneres blicken. Im übertragenden Sinn können Spiegel dich sogar in unangenehmen Situationen schützen. ABER: Spiegel können dir auch klipp und klar die Wahrheit offenbaren!!

  • durch Spiegeln eigene Stärken erkennen
  • durch Spiegeln unangenehme Situationen abwehren
  • sich durch Spiegeln an die eigene Nase fassen
nutzt du oft einen Spiegel

Oft keine Wahl?

Machen wir uns nichts vor – sehr oft wird uns unfreiwillig ein Spiegel vorgehalten. Das geschieht aus Situationen und Interaktionen mit anderen heraus. Dabei tust du einfach etwas und beispielsweise dein Kollege kommentiert dein Tun mit den Worten: “TOLL GEMACHT!”

Dabei ist die Ironie in seinen Worten nicht zu überhören. Er hält dir den Spiegel des Versagens vor die Nase… Nimmst du das Spiegelbild nun an oder nicht? In diesem Fall hast du immerhin noch den Hauch einer Wahl.

Doch was ist, wenn jemand anderes etwas tut und du dir plötzlich selbst einen Spiegel vorhältst? Prompt folgt ein Vergleich zwischen dir und der anderen Person…

Im Weiteren wird auf den zweiten Fall näher eingegangen.

Wieso spiegele ich mich?

Das Spiegeln ist im Grunde genommen nichts Tragisches. Es ist lediglich der Anstubser, an sich selbst zu arbeiten. Wenn du dir (freiwillig oder meist unfreiwillig) einen Spiegel vor die Nase hältst, dann kann das mehrere Gründe haben:

  • du könntest unzufrieden mit der aktuellen Situation sein
  • du sollst etwas verändern
  • du wirst dazu gebracht, deine Komfortzone zu verlassen
  • (leider oft) will jemand mit dem Finger auf dich zeigen, und seine Probleme auf dich projizieren

Projektion durch den Spiegel

Hast du noch Zeit für anderes?

… könnte dich jemand fragen, weil du so aktiv bist

Warum sagt er das?

Nun, vielleicht lebt dieser Mensch ohne viele Aktivitäten und ärgert sich einfach über sich selbst, dass bei ihm nicht so viel passiert… Mit seiner Frage möchte er sein Problem auf dich abwälzen…

Freundschaften sind doch nicht so wichtig!

… könnte jemand sagen, weil du so gesellig bist

Warum sagt er das?

Vielleicht möchte dieser Mensch davon ablenken, dass er sich sehr einsam fühlt aufgrund fehlender sozialer Kontakte…

Erfolg ist doch nur etwas für Reiche…

… könnte jemand sagen, wenn du ihm von deinen Errungenschaften erzählst

Warum sagt er das?

Aus der Verbindung REICH-ERFOLG werden oft negative Schlüsse abgeleitet, weil viele Menschen nicht zu Reichtum gelangen. Mit diesem Denken brauchen sie auch keine wesentlichen Erfolge im Leben, da diese ja den Reichen vorbehalten sind… Dadurch kann sich die Person entspannt in ihrer Komfortzone zurücklehnen…

Das sind lediglich 3 Beispiele für einen Spiegel. Übrigens, um dich selbst zu stärken empfiehlt sich das Schreiben eines themenbezogenen Tagebuches. Dadurch wirst du merken, was sich in deinem Leben alles so tut!

du schaffst das_Flo Durden

Arbeite an dir

Wenn du an dir arbeitest, für Veränderungen offen bist und mit wachen Augen durchs Leben gehst, dann wird dir zwar immer noch oft ein Spiegel vorgehalten – ABER du kannst besser damit umgehen, DENN du erkennst, dass dir andere (oder du selbst) mit dem Spiegel helfen auf deinem Weg.

Und wieso andere manchmal so sind, wie sie sind, das kannst du gern in einem weiteren meiner Beiträge lesen.