Glauben ist GOLD wert!

Flo Durden_Glauben Gold wert

Wie dir Glaubenssätze helfen

Was sind Glaubenssätze?

So, wie dein GLAUBEN aussieht, so handelst du. Vielleicht hast du schon einmal von Glaubenssätzen gehört? Doch was soll das überhaupt sein? Nun, Glaubenssätze lassen sich kurz und prägnant in folgenden Punkten beschreiben:

  • sind tief verwurzelte Überzeugungen
  • sagen etwas darüber aus, wie eine Person die Welt, sich selbst und andere sieht
  • Glaubenssätze können positiv (eher öffnend) oder negativ (eher einengend) sein
  • beeinflussen maßgeblich das Denken, Fühlen und Handeln einer Person
  • können auf persönlichen Erfahrungen, kulturellen Einflüssen oder Erziehung beruhen

Bist du der Sache dadurch ein Stückchen näher gekommen? Kamen dir vielleicht sogar auf Anhieb einige deiner Glaubenssätze in den Sinn? Na – wie denkst du? Grenzenlos oder limitiert? Doch keine Angst, es ist nichts in Stein gemeißelt!

Flo Durden_Glauben limitiert

Sprenge das Limit

Dich einengende Glaubenssätze könnten mitunter lauten: “Ich bin nicht gut genug!” ODER “Ich werde nie erfolgreich sein!” ODER “Ich ziehe Pech und Unglück magisch an!”

Diese negativen Glaubenssätze können dein Selbstbewusstsein beeinträchtigen und deine persönliche Entwicklung hemmen. Doch woran könnte das liegen? Nun, eines der universellen Gesetze besagt: Das, was du gibst / denkst / fühlst; sprich alles, was von dir nach Außen kommt, das ziehst du früher oder später auch an. Eher früher…

Klar, wenn du dich selbst schlecht redest und dir selbst nichts zutraust, dann wird dir auch nichts gelingen… Nur die Samen, die du säst kannst du auch nachher als Pflanzen ernten. Das klingt hart – doch es ist so. Allerdings sollte das nichts zum verzweifeln sein, denn auch wie bei den Gewohnheiten lassen sich Glaubenssätze ändern.

Sei empfangsbereit

Wie könnten jetzt öffnende Glaubenssätze lauten? Wie wäre es hiermit: “Ich bin fähig und kompetent.” ODER “Ich bin offen für neue Chancen und Erfahrungen.” ODER “Ich kann positive Veränderungen in meinem Leben bewirken.”

Positive Glaubenssätze sind meist verlaufsoffen und stoßen somit an keine definierten Grenzen. Sie können eine enorm positive Rolle bei der Förderung von Selbstvertrauen, Motivation und persönlicher Entwicklungen spielen.

Weiterhin bringen sie dich ein Stück weiter hin zu Erfüllung und Zufriedenheit.

Flo Durden_Glauben öffnen

Wandle negative Glaubenssätze um

Wie viele von uns in ihrem bisherigen Leben bereits gelernt haben, geschehen Dinge, die an die Substanz gehen nicht von heute auf morgen. Du kannst negative Glaubenssätze nicht wie durch Zauberhand über Nacht umwandeln… Aber durch Anstrengung, Geduld und Selbstreflexion kannst du diesen Prozess bewältigen. Folgende Schritte können dir dabei helfen:

  1. Identifiziere negative Glaubenssätze (Was schränkt dich ein? Welches Denken hält dich zurück? Notiere es!)
  2. Hinterfrage deine negativen Überzeugungen (Woher stammen sie? Gibt es Ereignisse oder Erfahrungen, die dazu geführt haben? Frage dich, ob diese Überzeugungen wirklich wahr und fundiert sind)
  3. Ersetze negative Aussagen durch positive (Zum Beispiel “Ich bin nicht gut genug!” durch “Ich bin fähig und kompetent.”)
  4. Nutze positive Affirmationen (das sind kurze, positive Sätze, die du regelmäßig wiederholst, um deine neuen positiven Glaubenssätze zu festigen. Durch die Wiederholung programmierst du dein Unterbewusstsein.)
  5. Suche nach Beweisen für deine positiven Überzeugungen (Beachte Erfolge und positive Veränderungen in deinem Leben, die auf deine neuen Überzeugungen zurückzuführen sind.)
  6. Visualisiere Erfolg (Stell dir vor, wie du erfolgreich bist, wie du deine Ziele erreichst und wie sich dein Leben verbessert.)
  7. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl (wertschätze dich selbst und gehe positiv mit dir um)
  8. Hole dir Unterstützung (Außenstehende können dir dabei helfen, negative Glaubenssätze zu enttarnen – das können auch Therapeuten oder ein Coach sein.)
  9. Geduld und Ausdauer (die Umwandlung ist ein kontinuierlicher Prozess, der eine Weile dauern kann – BLEIB AM BALL!)
  10. Umgebung anpassen (Umgib dich mit positiven Menschen und Einflüssen, die deine neuen, positiven Glaubenssätze fördern und unterstützen.)

Die Umwandlung kann dich Kraft kosten, aber es wird sich lohnen!

Gerade auch, weil in deinem Kopf mitunter 2 Teams arbeiten

Flo Durden_Glauben umwandeln