Mit Effektivität ans Ziel
Schreibst du Tagebuch?
Wenn ja: COOL! Wenn nein: Du kannst jederzeit damit anfangen! Warum aber ein Tagebuch schreiben? Und was ist das Tagebuch Geheimnis? Naja, ein Tagebuch bietet dir viele Möglichkeiten und Effekte:
- du kannst Erlebtes beim Niederschreiben Revue passieren lassen
- du kannst dich beim Nachlesen immer zurückerinnern
- du hast ein schönes Ritual
- du kannst dein Leben dadurch besser verstehen und gestalten
Doch da gibt es noch ein kleines Geheimnis, WIE du Tagebuch schreiben kannst. Dabei geht es nicht darum, einfach wild draufloszuschreiben, sondern eher gezielte Informationen festzuhalten.
Geheimnis? Welches denn?
WAS??? Fragst du dich jetzt vielleicht? Der Schlüssel zum Tagebuch Geheimnis liegt darin, deinem Buch einen thematischen Titel zu geben. Das bedeutet nichts anderes, als ein themenbezogenes Tagebuch zu führen.
Beispielsweise könnten die Titel wie folgt lauten:
- Meine Erfolge
- Dankbarkeit
- Selbstvertrauen
- …
Bei der Themenwahl bist du natürlich völlig frei! Stell dir lediglich die Frage, wo du mit deinem Tagebuch hinwillst? Sprich: Welchen Effekt möchtest du erzielen? In diesem Beitrag gehe ich auf die drei Beispielthemen ein.

ERFOLG
Hier schreibst du einmal am Tag (vorzugsweise abends) all deine Erfolge – kleine wie große – des Tages hinein. Das mag am Anfang vielleicht merkwürdig anmuten, doch bald wird es zur Gewohnheit.
DER EFFEKT
Du siehst, wie erfolgreich du bereits bist und motivierst dich anhand deiner Einträge. An vermeintlich “schlechten” Tagen liest du in deinem Erfolgs-Tagebuch und wirst sehen, dass es dich aufbaut!

DANKBARKEIT
Wie auch beim Erfolgs-Tagebuch schreibst du einmal täglich ein, wofür du am jeweiligen Tag dankbar warst. Denn dankbar zu sein wird dich ein Stück weit zur inneren Ruhe bringen.
DER EFFEKT
Dadurch, dass du siehst, wofür es sich lohnt zu leben (die Dinge, für die du dankbar bist) wird sich ein Wohlbefinden einstellen. Denn je mehr du den Fokus auf die Dankbarkeit legst, desto kleiner werden dir vermeintliche Probleme vorkommen. Beim Dankbarkeits-Tagebuch geht es also darum, zur Ruhe und zu einer Ausgeglichenheit zu kommen.

SELBSTVERTRAUEN
Einmal täglich (wie bereits verinnerlicht) hältst du im Tagebuch des Selbstvertrauens alles fest, was dir am jeweiligen Tag gut gelungen ist und was dich gestärkt hat.
DER EFFEKT
Bald wirst du bemerken, dass du enorme Stärken besitzt, die es freizusetzen gilt. Falls du mal einen “schwachen” Tag hast, kannst du dir anhand des Tagebuches bewusst machen, dass Schwächen vollkommen normal sind und dazu gehören. Nimm sie wahr. Und fokussiere dich im nächsten Schritt wieder auf deine Stärken. Blättere dazu einfach im Tagebuch.
Fazit zum Tagebuch Geheimnis
Wie du siehst, erzielt man mit themenbezogenen Tagebüchern effektive Ergebnisse. So kommst du deinen Träumen, Wünschen und Zielen Schritt für Schritt näher. Klar scheint ein Tagebuch zu schreiben anfangs vielleicht als lästig, doch wenn es zur Gewohnheit wird, dann kannst du nicht mehr ohne.
GEWOHNHEITEN SIND STARK!
Und denke daran, du bist der Schlüssel!